Jacqueline Jansen wurde 1994 in Erkelenz, NRW, geboren und wuchs auf einem Kohlbauernhof auf. Als Filmemacherin ist sie keinem klassischen Ausbildungsweg gefolgt, sondern dem der Autodidaktin. Seit 2013 arbeitet sie an über vierzig nationalen und internationalen Filmsets, immer im inhaltlichen und organisatorischen Department und assistierte Regisseur:innen u.a. wie Tom Tykwer, Achim von Borris und Henk Handloegten (»BABYLON BERLIN«), Frank Scott (»QUEENS GAMBIT«), Jan Ole Gerster (»LARA«) und Julia von Heinz (»TREASURE«).
Neben Kurzfilmen und Musikvideos realisierte sie in den Jahren 2014 – 2017, in Deutschland und den USA, ihren ersten dokumentarischen Langfilm »NO WAY HOME«. Die Filmrechte für die amerikanische Romanadaption »ALLES GESCHIEHT HEUTE« optionierte Jacqueline in eigener Initiative und schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Nicole Marischka.
Ihren Debütfilm »SECHSWOCHENAMT« entwickelte sie in den Anfängen der Pandemie und fand in den herausfordernden Zeiten ein besonderes Finanzierungsmodell. Der Film ist ihr erster langer, autofiktionaler Spielfilm. Jacqueline ist Mitbegründerin des Vereins KunstFreiheitFilm e.V. und seit 2023 ehrenamtlich im Vorstand tätig. So engagiert sie sich für eine nachhaltige Förderung von Film- und Kunstprojekten, besonders im Autodidakt:innen Bereich.